277247138 5151741134876833 1202954222166351018 n
17.03.2022 -
 Auch Einsatzkräfte bleiben bei einem größeren Stromausfall nicht verschont. Wenn in den Wohnhäusern kein Licht mehr brennt oder der Kühlschrank nicht mehr läuft, bleibt es auch in einer THW Unterkunft dunkel.

 

 

 

2022 03 19 Notunterkunft
20.03.2022 -
Am Samstag, den 19.03.2022, arbeiteten über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Katastrophen- und Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Stade zusammen, um eine Notunterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzubauen. Neben Einheiten der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Feuerwehr Stade, Malteser Hilfsdienst und Mitarbeiter des Landkreises Stade, unterstützten auch die Ortsverbände Stade und Buxtehude des Technischen Hilfswerk (THW) die Aufbauarbeiten.

2022 03 15 Ausbildungsdienst

15.03.2022 - Nicht nur unsere Helferinnen und Helfer hatten ein breites Grinsen im Gesicht, auch die Sonne ☀️ strahlte vom blauen Himmel an unserem ersten praktischen Ausbildungsdienst in 2022. Nach über drei Monaten Online Ausbildung, nutzten unsere Helferinnen und Helfer, dass gute Wetter und verlegten für den Ausbildungsdienst an die Elbe.

2022 03 02 Personensuche
 
09.03.2022 - Am vergangenen Mittwoch, den 02.03.22 wurde die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (ÖEL) zu einer Personensuche im Neukloster Forst alarmiert. Angefordert durch die Polizei Stade/Buxtehude, sollte eine Frau durch die Kräfte des 4 Zuges der Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude(Dammhausen, Hedendorf, Neukloster) gesucht werden.
 

UGr Symbolfoto
21.02.2022 - Am vergangenen Wochenende hielten #Ylenia und #Zeynep den Norden von Deutschland fest im Griff. Überall waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Technischen Hilfswerk unermüdlich im Einsatz. Auch in unserer Hansestadt Buxtehude führten die zum Teil orkanartigen Böen zu umgestürzten Bäumen, herabfallenden Dachziegel und schäden an Gebäuden.
 

UGr Symbolfoto
 
04.02.2022 - Am vergangenen Wochenende zog das Sturmtief "Nadia" über Norddeutschland. Auch in unserer Hansestadt kam es zu zahlreiche Einsätze. Am frühen Samstag Abend wurde daraufhin die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (ÖEL) in das Feuerwehrgerätehaus des Zug 1 der Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude alarmiert. 
 

Werbefilm

Werbefilm THW OV Buxtehude

Werbefilm OV Buxtehude

Mediathek & Downloads

In unserer Mediathek finden Sie weiteres Film-, Bild- und Textmaterial zu unseren Berichten und Impressionen aus dem Leben des Ortsverbandes. Entdecken Sie hier auch die Flyer und Podcasts des THWs. Unseren Dienstplan und Newsletter gibt es ebenfalls als Download.

Weiterlesen...

Aktionen

 

"Hier sind wir"

Karte auf Google Maps

Helga-Wex-Platz 2
D - 21614 Buxtehude

Tel: +49 (4161) 595160


Kontakt aufnehmen

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.