- Details
- Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2018
19.05. - 20.05.2018 – Zum 141. Mal wurde über Pfingsten die Bundesstraße 73 in Hedendorf / Neukloster anlässlich des größten Pfingstmarktes in Norddeutschland gesperrt. So konnten drei Tage lang über 100.000 Besucher bei sonnigem Wetter ungestört die Fahrgeschäfte und Fressmeile ansteuern. Unser Ortsverband unterstützte die Ortsgruppe Buxtehude des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Sanitätsdienst auf dem Markt.
- Details
- Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2018
04.05.2018 - Ein ganzes Wochenende lang übten die Helferinnen und Helfer unseres Ortsverbandes gemeinsam mit der 1. Bergungsgruppe und der Fachgruppe Räumen aus dem Ortsverband Rotenburg/Wümme auf dem NATO-Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Ostenholz/Bergen. Ziel des Wochenendes war es, die Helferinnen und Helfer intensiv zum Thema „Rettung von Verschütteten und verletzten Personen“ zu schulen sowie an den verschiedenen Arbeitsgeräten der Bergungsgruppen und der Fachgruppe Räumen in Sachen „Gesteinsbearbeitung“ auszubilden, um sich im Ernstfall einen Weg zu verschütteten Personen bahnen zu können.
- Details
- Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2018
03.05.2018 – Ein Großbrand in einem leerstehenden Haus in der Straße Reeperbahn, Ecke Ludwigstraße, sorgte am Donnerstagabend für einen Vollalarm der beiden Feuerwehrzüge (Zug 1 & 2) aus Buxtehude und der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UGR ÖEL). Mit drei Helfern und unserem Mannschaftstransportwagen TZ (MTW TZ) unterstützten wir die Einsatzkräfte der Feuerwehr.
- Details
- Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2018
29.04.2018 – Zu einem nächtlichen Einsatz wurde die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UGR ÖEL) gemeinsam mit den Zügen 1 & 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude am frühen Sonntagmorgen alarmiert. Eine Person steckte im Schlick der Este fest und kam nicht mehr aus eigener Kraft an das Ufer zurück. Daraufhin meldete sich die Person selbst bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade, die daraufhin die UGR ÖEL alarmierte und die Personensuche vorbereitete. Unser Zugtruppführer Timo Krempien unterstützte die Feuerwehrkameraden bei diesem Einsatz.
- Details
- Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2018
28.04.2018 – Am letzten Samstag im April war es endlich soweit: Unsere vier Helferanwärter/innen fuhren gemeinsam mit unseren Ausbildern und Stationshelfern zur regionalstellenweiten Grundausbildungsprüfung nach Lüneburg. Zusammen mit 14 weiteren Helferanwärter/innen aus den Ortsverbänden Stade, Kutenholz, Rotenburg und Lüneburg bestanden unsere vier neu gewonnenen Helfer/innen die praktischen und theoretischen Prüfungen.
- Details
- Benjamin Grabow
- Kategorie: Archiv 2018
20.04.2018 - Am vergangenen Freitag folgten rund 25 Gäste aus Politik, Verwaltung und anderen befreundeten Hilfsorganisationen und Vereinen, wie z.B. Feuerwehr, DRK, Malteser, Deichwacht und Polizei, unserer Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in unseren Ortsverband. Gemeinsam mit unseren Helferinnen und Helfern blickten sie auf das Geschäftsjahr 2017 zurück. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die erneute Berufung unseres Ortsbeauftragten Carsten Minnerup sowie seines Stellvertreters Jens Gerlach durch die THW-Landesbeauftragte für Bremen und Niedersachsen, Sabine Lackner.